- Karosseriestruktur
- f <kfz> ■ body structure
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Karosseriestruktur — Als Karosserie (frz. carrosserie; ugs. auch Karosse) bezeichnet man den kompletten Aufbau eines Kraftfahrzeuges. Sie wird in der Fachsprache auch Fahrzeugaufbau genannt, weil sie auf einem Fahrgestell oder einem Fahrwerk aufbaut.… … Deutsch Wikipedia
Aston Martin — Lagonda Limited Rechtsform Limited Gründung 1913 (als Bamford Martin Ltd.) Sitz … Deutsch Wikipedia
Aston Martin Lagonda Ltd. — Aston Martin Lagonda Limited Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1913 (als Bamford Martin Ltd.) … Deutsch Wikipedia
BMW E24 — BMW BMW 633 CSi (1975–1982) E24 Hersteller: BMW Verkaufsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Bentley Mulsanne — Bentley Bentley Mulsanne (1985) Mulsanne Hersteller: Bentley Produktionszeitraum: 19 … Deutsch Wikipedia
Clipper (Automarke) — Clipper Super Touring Sedan Modell 5642 (1956) Clipper war eine eigene Marke des amerikanischen Automobilherstellers Studebaker Packard Corporation, die nur im Modelljahr 1956 vermarktet wurde. Clipper waren Mittelklasseautos wie z. B. auch… … Deutsch Wikipedia
Corvette C6 — Corvette Chevrolet Corvette C6 (seit 2005) C6 Hersteller: General Motors Verkaufsbez … Deutsch Wikipedia
Daimler XJ40 — Jaguar Jaguar XJ40 (1989) XJ40/XJ81 Hersteller: Jaguar Cars Ltd. Verkaufsbezeichnung: Jaguar XJ Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Duesenberg — Rechtsform Gründung 1913 Sitz St. Paul, Vereinigte Staaten Branche Fahrzeugbau Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt … Deutsch Wikipedia
Fahrzeugaufbau — Als Karosserie (frz. carrosserie; ugs. auch Karosse) bezeichnet man den kompletten Aufbau eines Kraftfahrzeuges. Sie wird in der Fachsprache auch Fahrzeugaufbau genannt, weil sie auf einem Fahrgestell oder einem Fahrwerk aufbaut.… … Deutsch Wikipedia
Fiat Ritmo — Fiat Fiat Ritmo Dreitürer (1978–1981) Ritmo Hersteller: Fiat SpA Produktionszeitraum: 1978–1988 … Deutsch Wikipedia